Skip to main content

Mit den richtigen Inhaltsstoffen die Zukunft des Packagings gestalten

ISI Plast – ISI-KitchenLab.

ISI Plast betreibt das neue Forschungslabor ISI-KitchenLab, das sich der Forschung und technologischen Entwicklung im Bereich der am besten geeigneten Materialien für das Packaging widmet. Die Vision eines Raumes namens ISI-KitchenLab bündelt die Forschung der gesamten ISI Plast Gruppe.

Das Unternehmen bietet ein exklusives Programm für innovative Technologie für unterschiedliche Branchen. Vom Bau bis zum Gesundheitswesen, von der industriellen und zivilen Nutzung bis hin zur Lebensmittelindustrie und Green… inklusiv, umweltverträglich, recycelbar. Anfang 2020 gegründet, stellt es bereits einen Maßstab für die gesamte Forschungs-, Entwicklungs- und Qualitätskontrollgruppe dar, was sich in einer ständigen technologischen Verbesserung der Produkte im Sinne der Unternehmensgrundsätze zeigt.

Das neue Labor ist mit modernsten Instrumenten zur Unterstützung der Produktionsprozesse ausgestattet. Erheblich erweitert wurde das Laborequipment zur Durchführung zahlreicher Kontrolltests, Erforschung neuer Materialien und die anschließende Entwicklung von Endprodukten. Alle Produkte werden getestet, um dem Endkunden ein hervorragendes Endprodukt zu garantieren.

Wie in einer echten Küche geht es darum, Spitzenleistungen zu erbringen, die einem wachsenden Kundenkreis angeboten werden. Unser Ziel darin besteht, immer auf dem neuesten Stand zu sein und Technologie und Nachhaltigkeit der Materialien synergetisch zu nutzen. Dadurch wollen wir ein Ökosystem schaffen, in dem Packaging und Umwelt in einem perfekten Gleichgewicht stehen.

Techniken zur Personalisierung

Wählen Sie die Art der Personalisierung, die für Ihre Bedürfnisse am besten passt. Oder wenden Sie sich direkt an unsere Techniker, um die richtige Wahl zu treffen.

IML (In-Mould Labelling)

IML (In-Mould-Labelling) ist der Transformationsprozess zur personalisierten Gestaltung des Behälters. Dabei wird das Etikett während des Spritzverfahrens vollständig mit der Verpackung verschmolzen.

Die In-Mould-Labelling-Technologie ermöglicht eine sehr hohe Druckqualität und die Reproduktion von besonderen Grafikeffekten und hochauflösenden Bildern auf den Behältern, was für ein optisch ansprechendes Ergebnis sorgt. Zudem kann das IML-Etikett auch die Behälterwand vollständig abdecken, was zu einem attraktiveren Endergebnis führt.

Auch die unkomplizierte Recyclingfähigkeit ist ein Pluspunkt: Der Behälter ist vollständig recycelbar, da die Etiketten so wie die Verpackung aus Kunststoff bestehen.

AD/Klebeetiketten

Die Personalisierung der Kunststoffbehälter von ISI Plast kann auch durch das Aufbringen von Klebeetiketten direkt vor Ort beim Kunden erfolgen.

Klebeetiketten sind die ideale Lösung zur Optimierung der Lagerverwaltung, weil sich die Lagerbestände und Kennnummern reduzieren lassen. Außerdem lässt sich die Produktion wesentlich flexibler gestalten, da kleine Chargen eines bestimmten Produkts erst dann hergestellt werden müssen, wenn sie verpackt werden, so dass schneller auf die Bedürfnisse des Marktes reagiert werden kann.

Digitron

Personalisierung durch Laserdruck mit Toner zur Direktübertragung auf die Objekte – DHDT. Die neuen ALL IN LINE – Inline-Drucksysteme ermöglichen es, das Druckbild ohne Bearbeitungen auf die Verpackung zu übertragen.

Daraus entstand ein weltweit einzigartiges Dekorationsverfahren mit digitalem Laserdruck, das  sowohl den Herstellern als auch den Anwendern von Verpackungen die Freiheit bietet, Bilder selbst zu drucken und diese auf ihre Produkte zu übertragen. Neben dem Vorteil, sofort auf den Markt zu reagieren, kann man mit dem direkten digitalen Laserdruck, von jedem kleinen, mittleren oder großen Auftrag profitieren und mit jeder Art von Bild eine hochauflösende fotografische Qualität erzielen.

IML
(In-Mould Labelling)

Ein vorgedrucktes und vorgebohrtes Kunststoffetikett im richtigen Drallformat des zu individualisierenden Produkts wird an den Eimer angegossen.
Diese Technik ermöglicht die Reproduktion von vierfarbigen Bildern mit fotografischer Wiedergabe.

AD
(Adhesive Label)

Mit dieser Technik können digital hergestellte Haftetiketten gedruckt und maschinell angebracht werden. Es handelt sich um eine Technik, die die Herstellung kleiner Mengen ermöglicht.