3.200.000 kg CO₂ die seit 2018 nicht in die umwelt freigesetzt wurden was der CO₂-Aufnahme von ca. 11.000 Bäumen entspricht.
Dal 2022 la CO₂ non immessa nell’ambiente è salita di 349.800 kg, grazie all’ampliamento del sistema fotovoltaico tramite i pannelli solari installati su tutta la superficie dei tetti degli edifici aziendali.
Green Packaging. Die tiefe Überzeugung, den Weg in Richtung Innovation und ökologische Nachhaltigkeit einzuschlagen, hat unser Unternehmen dazu veranlasst, ein Umweltmanagementsystem einzurichten, durch das wir als erstes Unternehmen in unserer Branche die ISO 14001 Umweltzertifizierung erhielten.
Bis heute wurde diese Zertifizierung immer bestätigt, was für das tiefe, dauerhafte Engagement für das Konzept der nachhaltigen Entwicklung spricht.
„Unsere strategischen Entscheidungen und Investitionen zielen darauf ab, eine ökologisch nachhaltige Wertschöpfung zu erzielen, die die Umwelt schützt und die Produktion unter dem Gesichtspunkt der Energieeinsparung optimiert.“
„Schon bei der Entwicklung neuer Artikel wird die Notwendigkeit, die Umweltauswirkungen unserer Verfahren und Produkte zu begrenzen, sehr deutlich.“
Gewährleistung für ein angemessenes Minimum an Verpackungsmasse (EN 13428), sowohl in Bezug auf die Menge an Rohstoffen, die für die Herstellung des Produkts benötigt werden, als auch in Bezug auf die Minimierung der für den Produktschutz verwendeten Verpackung.
„Im Laufe der Jahre haben wir beschlossen, wichtige Investitionen zu tätigen, um einen Weg der Innovation und der ökologischen Nachhaltigkeit einzuschlagen.“
Der kontinuierliche Entwicklungsprozess unseres Unternehmens macht den Respekt vor der Umwelt zu einem der wichtigsten Grundsätze unserer Produktionsphilosophie. Daher haben wir uns entschlossen, strategische Entscheidungen zu treffen und wichtige Investitionen zu tätigen, die uns zur vollen Einhaltung einer umweltverträglichen Produktivität führen, die die Umwelt schützt und die Produktion im Hinblick auf Energieeinsparungen optimiert.
Wir haben die Modernisierung des Maschinenparks abgeschlossen und die hydraulischen Pressen durch moderne Hybridpressen oder elektrische Pressen ersetzt. Das Ergebnis ist eine Reduzierung der Verwendung und der Entsorgung von Schmierstoffen und damit auch eine Reduktion des Energieverbrauchs.
Neue ökologische Dächer. Im Laufe des Jahres 2017 wurden die Dächer aus Beton und Asbest entfernt, wodurch das „Asbestrisiko“ und die Möglichkeit einer Partikelverschmutzung beseitigt wurden.
Wir haben auf dem Dach unserer Gebäude eine Photovoltaikanlage mit 248 kWp errichtet. Mit einer Fläche von ca. 3.000 m² wird die Anlage zu einer deutlichen Reduzierung der CO₂-Emissionen führen.
Ein neues LED-Beleuchtungssystem wurde auf alle Abteilungen des Unternehmens ausgedehnt
Wir haben die Schrumpfanlage durch ein neues System ohne Heizbrenner ersetzt. Diese Verbesserungsmaßnahme verringert Emissionen und Gasverbrauch
Zur Zielsetzung, die Umweltbelastung zu reduzieren, gehört auch die Entscheidung, alternative, innovative und recycelte Materialien in der Massenproduktion einzusetzen.
„Die Umweltbelastung zu reduzieren bedeutet aber auch, innovative und nachhaltige Lösungen in der Massenproduktion zu entwickeln“
Wir wissen, dass Unternehmen, die die wirtschaftliche Entwicklung wieder ankurbeln wollen, auf Geschäftsmodelle zurückgreifen müssen, die nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch den technologischen Aspekt und den reduzierten Ressourcenverbrauch im Blick haben müssen.
Und gerade als Zeichen unseres tiefen Interesses an einer nachhaltigen Entwicklung haben wir stets stark in Forschung und Entwicklung investiert, um den Weg der Innovation und ökologischen Nachhaltigkeit einzuschlagen.
Insbesondere die Einbeziehung von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Branchenführern hat es uns ermöglicht, wichtige Synergien zu entwickeln, die auf die Suche nach innovativen und nachhaltigen Lösungen (Rohstoffen) abzielen, damit die physikalisch-mechanischen Eigenschaften für die Herstellung von qualitativ hochwertigen Verpackungen beibehalten werden.
Durch die Verwendung der folgenden alternativen Materialien sind wir in der Lage, nachhaltige Verpackungslösungen von höchster Qualität anzubieten:
Innovative Konzepte, die von unseren Zulieferern entwickelt wurden, um eine Reduzierung der Umwandlungsenergie zu erwirken.? Diese Rohstoffe der neuesten Generation ermöglichen es uns, hochwertige Verpackungen herzustellen, die zu 100% recycelbar sind.
Alle Abfallprodukte aus unseren Prozessen werden nach Zerkleinerung und Regranulierung als Recyclingmaterial wiederverwendet. Wir stellen neue Behälter aus recyceltem Kunststoff her, deren Eigenschaften unseren Standards entsprechen. In diesem Sinne kann ISI Plast als „Null-Abfall-Unternehmen“ bezeichnet werden.
Mit Kunststoffen aus Post-Consumer-Recycling ist es uns möglich, Produkte herzustellen, die im Einklang mit der Natur stehen!
Die Behälter, die aus recyceltem Material für ein „zweites Leben“ hergestellt werden, eignen sich für industrielle Zwecke, insbesondere für „grüne“ Linien, und für die Abfallsammlung.
Ein Beweis für unser Umweltengagement ist der Umgang unseres Unternehmens mit so genannten „Farbwechsel“-Behältern (Verpackungen, die technisch mit den Behältern erster Wahl identisch sind, sich von diesen aber nur durch eine nicht klar definierte, homogene Farbe unterscheiden).
Diese Behälter werden nicht als Abfall entsorgt, sondern Kunden angeboten, die Verpackungen für den internen Gebrauch benötigen.
ISI Plast è un’azienda a scarto 0, perché i nostri scarti vengono tenuti divisi per colori omogenei, macinati ed in seguito stampati realizzando nuovi contenitori.
Via Modena, 46
42015 Correggio (RE) - IT
P.IVA 00359770351