Zum Hauptinhalt springen
19 Dezember 2024

Auf sozialen Netzwerken teilen:


Gianluca Melli, Präsident der Gruppe Kunststoffindustrie von Confindustria Reggio Emilia, war zu Gast bei Buongiorno Reggio.

19 Dezember 2024

Gianluca Melli nahm an der kürzlichen Folge von Buongiorno Reggio teil, einer Sendung, die sich wichtigen Themen für das Gebiet und die Ausbildung der neuen Generationen widmet. Neben ihm waren Luca Catellani, Ratmitglied von Unindustria Reggio Emilia, Beatrice Menozzi, Direktorin des Instituts Einaudi von Correggio, und Davide Contrari, Vertreter des Bildungs-Theaters, die Hauptakteure der Diskussion.

Die Folge behandelte ein zentrales Thema: die schulische Orientierung und die Bedeutung der Beziehung zwischen der Schule und den Unternehmen. Ein Thema, das in einem schnell wandelnden wirtschaftlichen und beruflichen Kontext immer relevanter wird, in dem technische und praktische Kompetenzen eine entscheidende Rolle beim Einstieg junger Menschen in die Arbeitswelt spielen.

Ausbildung und Orientierung: die Vorbereitung der jungen Menschen auf die Zukunft
Im Verlauf der Diskussion wurde deutlich, wie gezielte Initiativen, wie die 30 Stunden schulische Orientierung und die Einführung spezieller Ausbildungswege, einen Unterschied in der Vorbereitung der Schüler ausmachen können. Diese Projekte bieten in der Tat die Möglichkeit, technische und übergreifende Kompetenzen in strategischen Sektoren zu erwerben, was den Jugendlichen konkrete Werkzeuge an die Hand gibt, um den Herausforderungen eines zunehmend technologischen und spezialisierten Arbeitsmarktes zu begegnen.

Das Ziel ist nicht nur, theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern den jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, die moderne Unternehmensrealität selbst zu erleben. Dieser praktische und innovative Ansatz ermöglicht es den Schülern, die Dynamik der Arbeitswelt besser zu verstehen, ihre eigenen Fähigkeiten zu erkunden und sich bewusst auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

ISI Plast: eine Brücke zwischen Schule und Unternehmen
ISI Plast, die stets den Wert der Ausbildung und Orientierung schätzt, unterstützt aktiv den Dialog zwischen Schule und Unternehmen. Das Unternehmen öffnet seine Türen für die Schüler und bietet ihnen die Gelegenheit, die Unternehmensrealität durch geführte Besichtigungen und Orientierungspfade aus nächster Nähe kennenzulernen. Diese konkreten und bedeutsamen Erfahrungen bereichern die schulische Ausbildung und ermöglichen es den Jugendlichen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die sie direkt und anregend der Arbeitswelt näherbringen.

Dieses positive Modell ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen aktiv zur Entwicklung junger Menschen beitragen können, indem sie mit Schulen zusammenarbeiten, um Ausbildungswege zu gestalten, die den Anforderungen des heutigen Marktes gerecht werden. Die Verbindung zwischen schulischer Ausbildung und unternehmerischen Kompetenzen ist der Schlüssel, um Fachkräfte vorzubereiten, die den Herausforderungen der Zukunft mit Kompetenz und Bewusstsein begegnen können.

Ein konkretes Engagement für das Gebiet
Die Teilnahme von ISI Plast und anderen Akteuren an Programmen wie Buongiorno Reggio zeigt, wie wichtig es ist, ein integriertes Bildungssystem zu schaffen, in dem Schulen, Unternehmen und Institutionen für die Zukunft der jungen Menschen zusammenarbeiten. In die schulische Orientierung zu investieren bedeutet nicht nur, neue Talente auszubilden, sondern auch die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Gebiets zu fördern, indem Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten geboten werden.

Verpassen Sie nicht das vollständige Interview: Buongiorno Reggio